Für 2023 Auszubildende für die 3-jährige Pflegefachfrau-Pflegefachmann Leben und Wohnen im Alter GmbH St. Elisabeth

Ausbildung als Pflegefachfrau - Pflegefachmann


• Die 3 jährige Ausbildung umfasst theoretischen und praktischen Unterricht an der Berufsschule für Altenpflege KWA im Haus, sowie praktische Ausbildung, die überwiegend in unserer Einrichtung geleistet wird.
• Wer eine Altenpflegeausbildung beginnen möchte, muss entweder
• Mittlere Reife oder vergleichbarer zehnjähriger Schulabschluss oder
• Erfolgreicher Hauptschulabschluss zuzüglich einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
• Erfolgreicher Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegehelferin zum Altenpflegehelfer. Auf Antrag kann die Ausbildung um ein Jahr verkürzt werden für Krankenpflegehelfer, Altenpflegehelfer, Sozialbetreuer und Heilerziehungspflegehelfer.
• Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit einer ambulanten oder stationären Pflegeinrichtung

Suchst Du nach dem Beruf deines Herzens?
Dann komm zu uns!
Auf Dich wartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem, kollegial miteinander arbeitenden Team.
Wir bieten Unterstützung und Praxisanleitung während der Ausbildung, mit anschließenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Auch bieten wir flexible Arbeitszeiten

Persönliche Voraussetzung

• Gesundheitliche Eignung
• (per ärztlicher Bescheinigung nachzuweisen)
• Charakterliche Eignung
• (per Führungszeugnis nachzuweisen)
• Einschlägige Erfahrungen im Pflegebereich, z. B. durch ein Praktikum

Vergütung

• Vergütungseinstieg . 1.194 € im ersten LJ, 1.255 € im zweiten LJ und 1.357 € im dritten LJ im Pflegebereich

Tätigkeiten und Aufgaben

Pflegefachfrau - Pflegefachmann betreuen und pflegen selbstständig und eigenverantwortlich ältere Menschen. Zu ihren Aufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege gehören zum Beispiel die Hilfe bei der Körperpflege, beim Essen, bei der Ausführung ärztlicher Verordnungen wie Verbandswechseln, Spülungen und Medikamentenverabreichungen sowie die Anleitung bei Bewegungs- und Atemübungen. Sie wirken auch bei der Behandlung und Rehabilitation kranker und pflegebedürftiger sowie behinderter und desorientierter älterer Menschen mit.
Neben diesen medizinisch-pflegerischen Aufgaben betreuen und beraten sie ältere Menschen in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten. Sie geben Hilfen zur Erhaltung der selbstständigen Lebensführung, leiten zur Freizeitgestaltung an, organisieren Feiern und Ausflüge und begleiten die älteren Menschen bei Arztbesuchen. Im Rahmen der ambulanten Pflege arbeiten sie mit den Familienangehörigen und ehrenamtlichen Helfern zusammen und leiten diese in der häuslichen Altenpflege an.

Wir möchten Ihnen als kompetenter Dienstleister im Bereich der Altenarbeit die Möglichkeit bieten, sich in einem zukunftssicheren Beruf zu engagieren, der zwar hohe Anforderungen im persönlichen und sozialen Bereich stellt, Ihnen aber auch viel geben kann.

Das Leben und Wohnen im Alter GmbH,
St. Elisabeth ist ein Alten- und Pflegeheim
für die Einrichtungen der
Schwestern vom Göttlichen Erlöser
(Niederbronner Schwestern).

Lernen sie uns kennen
Gerne laden wir Sie bei Interesse an diesem interessanten Beruf zu uns ein.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Leben und Wohnen im Alter GmbH
St. Elisabeth
Marienweg 6
94086 Bad Griesbach im Rottal
Tel.: 08532/9618-0

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X